Sie lieben Herausforderungen, sind technikbegeistert und teamfähig?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie sind an einer aktiven Mitgliedschaft interessiert?
Das sind die Voraussetzungen:
Egal ob weiblich oder männlich, sie sollten nach Möglichkeit zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr alt sein und nach einer Arbeitsmedizinischen Untersuchung G26 für die Feuerwehr tauglich sein.
Diese Untersuchung kann bei jedem zugelassenen Arzt durchgeführt werden.
In der Regel werden die Kosten vom Träger der Feuerwehr übernommen.
Sie wohnen in Meindorf und erklären sich bereit regelmäßig an Übungs-, Aus- und Fortbildungsdiensten
sowie an Einsätzen teilzunehmen.
Ist die Grundvoraussetzung geschafft geht es direkt weiter zur Grundausbildung.
Es müssen mindestens die Ausbildungsabschnitte TM 1 Modul 1+2 und Modul 3 absolviert werden
um in den aktiven Einsatzdienst aufgenommen zu werden.
Modul 1+2 wird von Januar bis März durchgeführt und hat eine Dauer von 10 Wochen.
Modul 3 findet von September bis Oktober statt und dauert 6 Wochen.
In allen Modulen sind die Ausbildungstage wie folgt:
Samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Montags von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss kommt auch schon die erste Beförderung, zur Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann.
Ab jetzt dürfen Sie aktiv im Einsatz der Feuerwehr teilnehmen.
Oder sie haben schon eine Feuerwehrtechnische Grundausbildung bei einer anderen Feuerwehr mit Erfolg abgeschlossen, dann treten sie sofort in den aktiven Dienst ein.
Ihr jetziger Dienstgrad wird nach Möglichkeit übernommen.
Sie sind noch unentschlossen? Dann kommen Sie doch einfach an einem unserer Dienste vorbei
und informieren sich direkt vor Ort über Ihre Feuerwehr.
Dienstplan siehe Download.
Oder sprechen Sie uns einfach an, wir geben gerne Auskunft.
Email an die Einheit Meindorf, hier.
Anschrift:
Liebfrauenstr. 27 a
53757 Sankt Augustin